Ende Mai finden in Papenburg traditionell die niedersächsischen Mehrkampfmeisterschaften statt, das bedeutet für Aktive und Trainer zwei prall gefüllte Tage auf dem Sportplatz. Da bleibt keine Zeit für anderweitige Abwechslung, zum Beispiel für einen Besuch der imposanten Meyer-Werft, was sich gerade in Papenburg anbieten würde.

In ihrem ersten Siebenkampf in der Frauenklasse U23 wurde Bernice Amofa vom VfL Stade auf Anhieb Niedersachsenmeisterin. Ein schöner Erfolg zum Saisonauftakt, der nur einen Wehmutstropfen hatte:  mit ihrem Ergebnis von 4450 Punkten verfehlte sie die Qualifikationsnorm für die deutschen Mehrkampfmeisterschaften.

Nach einem guten Auftakt über 100 m Hürden in 14,97 Sekunden folgte die „Bernice-Flugshow“ mit großartigen 1,68 m im Hochsprung. An den anschließend aufgelegten 1,72 m scheiterte Bernice nur knapp.  „Nicht schlimm, dann knacke ich die 1,70 m-Schallmauer halt im nächsten Wettkampf“, so der Kommentar der sprungstarken VfL-Athletin.

Leider holte sie sich bei ihren Hochsprungversuchen eine leichte Leistenverletzung, hielt aber tapfer durch und stand am Ende verdientermaßen ganz oben auf dem Siegerpodest. Immerhin hatte sie sich in einem Feld von 12 Athletinnen erfolgreich durchgesetzt.

Ein großes Teilnehmerfeld gab es auch im Vierkampf der Klasse der weiblichen U 18. Hier traten 35 Mehrkämpferinnen  zum Wettkampf an, aber nur ein Verein konnte die erforderliche Teilnehmerzahl von fünf Mädchen zusammenzubringen. Das ist die Voraussetzung dafür, dass ein Team als Mannschaft gilt. Und dies waren die Mädchen vom VfL Stade. Trainer Frank Mund schaffte es, die noch 15-jährigen Maite Kira Conseil, Liv Kluthe-Janssen und ihre Schwester Nike zu motivieren, in der älteren Wettkampfgruppe U18 anzutreten. Und so standen sie nach einem langen Wettkampftag am Ende zusammen mit Finja Wiebusch und Anna Lemke oben auf dem Treppchen und konnten freudestrahlend ihre Goldmedaille und die obligatorischen Wimpel für den Titel eines „niedersächsischen Mannschaftsmeisters“ in Empfang nehmen.

Frank Mund kommentierte das wie folgt: „Beim VfL Stade stehen wir für eine vielseitige leichtathletische Grundausbildung. Und deshalb sollen unsere Athleten und Athletinnen sich möglichst lange im Mehrkampf ausprobieren und  die Spezialisierung auf eine Disziplin erfolgt dann möglichst erst später. Darüber hinaus schweißen Mannschaftswettkämpfe ein Team zusammen und sie machen gerade den Mädchen viel Spaß. Und wenn dann noch ein Titel herausspringt – umso besser!“

Alle Ergebnisse aus Papenburg gibt es hier: Mehrkampf Papenburg Mai 2025

 

__________________

__________________

__________________

__________________

Kalender
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

__________________

Archiv
Neueste Kommentare