Bereits zum vierten Mal in Folge war die Leichtathletikabteilung des VfL Stade am 10. Mai 2025 mit der Ausrichtung der Bezirkswettkämpfe im Blockmehrkampf beauftragt. Hier müssen insgesamt fünf Disziplinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten absolviert werden. Mit 90 Leichtathleten aus 19 Vereinen war die Teilnehmerzahl dieses Jahr leider wie bereits in den Vorjahren rückläufig. Ursächlich wurden viele private Termine wie Konfirmationen  in den ausgeschriebenen Altersklassen an diesem Maiwochenende genannt.

Die überragende Leistung des Tages lieferte Tamina Heller vom TV Langen im Block Sprint/Sprung der Altersklasse W15. Sie setzte sich mit 2851 Punkten an die Spitze der Deutschen Bestenliste. Ebenfalls erstklassig war die Einzelleistung von Michel Rung (M14) von der LG Lüneburg mit 1,80 m im Hochsprung.

Der VfL Stade war mit 9 Athleten am Start. Leider stellte Maite Conseil während des Aufwärmens fest, dass sie verletzungsbedingt passen muss. Aber die verbleibenden 8 Sportlerinnen und Sportler konnten mit guten Ergebnissen bei besten äußeren Bedingungen überzeugen.

Liv Kluthe-Janssen wurde Meisterin im Block Wurf W15 und gewann auch die Mannschaftwertung mit ihren Vereinskameradinnen Greta Pauli, Nike Kluthe-Janssen, Lora Tietz und Johanna Kleinpeter vom VfL Stade in der U16. Im Block Sprint/Sprung M13 hieß der Sieger Joris Conseil vom VfL Stade. Silbermedaillen für den VfL Stade gab es für Johanna Kleinpeter (W14) und Greta Pauli (W15) im Block Sprint/Sprung sowie für Lora Tietz (W14) im Block Wurf. Maxim Reich (M15)  belegte Platz 3 im Block Sprint/Sprung.

Es wurden von den Stadern zudem viele neue persönliche Bestleistungen erzielt. Noah Bölke bestätigte seine gute Form über 80 m Hürden mit einer Zeit von 12,14 Sekunden. Greta Pauli verbesserte sich ebenfalls in dieser Disziplin deutlich und blieb mit 12,99 Sekunden erstmals unter 13 Sekunden. Maxim Reich erzielte in 12,40 Sekunden einen neue Bestmarke über 100 m. Greta lieferte zwei weitere Bestleistungen in den Sprungdisziplinen: 1,48 m im Hochsprung und 4,60 m im Weitsprung. Auch Liv Kluthe-Janssen erzielte im Weitsprung mit 4,32 m eine neue Bestmarke. Und viele weitere Ergebnisse waren nah dran an den eigenen Bestleistungen.

So zeigten sich die Stader Trainer sehr zufrieden mit dem Wettkampftag. Der Dank des Trainer- und Orgateams ging an die zahlreichen Kampfrichter und Helfer aus den eigenen Reihen. Aber auch andere Vereinen unterstützen uns – dafür bedanken wir uns an dieser Stelle ausdrücklich. Nur mit einem großen Team an Kampfrichtern und Wettkampfhelfern lassen sich solche Meisterschaften ausrichten.

Die komplette Ergebnisübersicht ist hier zu finden: BM Blockmehrkampf Stade 10.05.2025

__________________

__________________

__________________

__________________

Kalender
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

__________________

Archiv
Neueste Kommentare