Am Samstag, den 17.05.2025 hatte der TuS Jork zur Bahneröffnung mit KiLa-Wettkampf eingeladen. Es war eine doppelte Premiere: Der TuS Jork feierte die Instandsetzung seiner Sportanlage mit dem ersten Kila Wettkampf im Kreisleichtathletikverband Stade. Der VfL Stade reiste mit 3 Mannschaften – 22 Leichtathletinnen und Leichtathleten – sowie Trainern und Eltern zu diesem Novum an.

Um es vorwegzunehmen: Obwohl das Wetter nur bedingt mitspielte und die Siegerehrung für die U 10 sogar bei Regenguss mit Gewitter kurzerhand in die Halle verlegt werden musste… es war ein tolles Leichtathletikevent, das nach einer Wiederholung schreit.

In der Altersklasse U8 (Jahrgänge 2018/2019) startete ein Team des VfL Stade mit Janne Retusch, Matilda Fricke, Henri Ebel, Benjamin Willandsen, Hanno Traupel, Helda Schecho, Benne Stefaniak und Daryna Szameitat und erreichte einen hervorragenden 2. Platz. Dabei bestachen Laufleistungen von Matilda und Henri in den 30 m Läufen. Auch beim Weitsprung konnte die Mannschaft gut punkten; Henri und Hanno zeigten sich in toller Form. Beim Zonenballwurf zeigten unsere Sportler auch ihre Qualitäten; beeindruckend waren auch die Würfe des mit Abstand jüngsten Teilnehmer in unserem Team – Benjamin. Krönender Abschluss war der Hindernissprint unter den lauten Anfeuerungen der Zuschauer, Trainer und anderen Mannschaften. Letztlich erreichte die Mannschaft einen verdienten und guten 2. Platz in der Gesamtwertung.

In der Altersklasse U 10 (Jahrgänge 2017/2016) starteten 2 Teams für den VfL Stade: Team 1 mit Kaja und Lana Klement, Karla Sappert, Marlene Scherer, Talea Schrader, Hema Schecho und Johanna Krellmann und das Team 2 mit Levi Baisch, Jonte Carstens, Lotte zum Felde, Gerit Renz, Klara Truscheit, Elisa Haar und Rune Wolkewitz. Hervorzuheben waren die guten Leistungen im Sprint von Karla und Talea (Team 1) und Lotte und Rune (Team 2). Karla (Team 1) und Levi (Team 2) sprangen am weitesten. Talea (Team 1) und Jonte (Team 2) sammelten die meisten Punkte im Wurf. In dem spannenden finalen Hindernissprint stürzte Johanna leider. Trotzdem erreichten beide Teams gute Leistungen. Team 1 wurde in der Gesamtwertung 6. Das Team 2 erreichte sogar den 2. Platz.

Die Trainer Nils, Janina und Rudi zeigten sich begeistert, wie unglaublich konzentriert und mit wie viel Eifer die Stader Athletinnen und Athleten bei der Sache waren. Die erzielten Leistungen waren super und alle haben ihre Mannschaften nach Kräften unterstützt. Das war wirklich Spitze!

Ein großer Dank gilt dem Wettkampfteam des TuS Jork für einen tollen Kila Wettkampf! Von der Wettkampfleitung über die Kampfrichter bis hin zu den Riegenführern haben alle mit viel Einsatz, Geduld und Herz an einem gelungenen Wettkampf mitgewirkt und gezeigt, dass der TuS Jork richtig Bock auf Leichtathletik hat. Wir auch – denn wir lieben Leichtathletik!

__________________

__________________

__________________

__________________

Kalender
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

__________________

Archiv
Neueste Kommentare