Wo treffen die besten Leichtathleten aus Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Meck-Pomm, Brandenburg und Berlin aufeinander? Natürlich bei den Norddeutschen Meisterschaften der U16/U20, die am letzten Juni-Wochenende in Rostock stattfanden.
Der VfL Stade schickte ein kleines, aber gut vorbereitetes Team in den Wettkampf. Erfolgreichster Athlet des VfL war Noah Bölke (M15), der über 80 m Hürden über sich hinauswuchs. Er hatte sich vorgenommen, unter seiner bisherigen Bestzeit von 11,71 Sekunden zu bleiben. Ein Plan, der aufging! Nach nur 11,39 Sekunden überquerte Noah im Vorlauf die Ziellinie. Damit war er nicht nur für den Finallauf der schnellsten 8 Hürdensprinter qualifiziert, die Zeit hätte auch die Qualifikation für die Deutschen U16-Meisterschaften über 80 m Hürden (die Norm liegt bei 11,40 Sekunden) am ersten Juli-Wochenende in Ulm bedeutet. Leider erreichte er die Qualifikation eine Woche zu spät, die Meldefrist für die Deutschen war bereits abgelaufen. Im Endlauf belegte Noah gegen starke Konkurrenz nach einem konzentriert gelaufenen Hürdenrennen in 11,50 Sekunden einen hervorragenden 4. Platz.
Für seinen Vereinskollegen Maxim Reich (M15) begannen die Meisterschaften mit einer Enttäuschung. Im Vorlauf über 80 m Hürden blieb er unglücklich an einer Hürde hängen, kam ins Straucheln und stürzte. Den Ärger über das Unglück aber setzte er in positive Energie um. Im Speerwerfen schleuderte Maxim das 600 Gramm,schwere Wurfgerät auf eine neue persönliche Bestweite von 41,26 m. Mit dieser Weite ging Maxim als Achter aus dem Wettbewerb.
Über die kurzen Sprintdistanzen deuteten Anna Lemke (WU18), Maite Conseil und Lora Tietz (beide W15) ihr Potential deutlich an. Anna kam ihrem Zwischenziel, über 100 m unter der 13-Sekunden-Grenzen zu bleiben, mit 13,21 Sekunden wieder ein Stück näher. Maite steigerte sich ebenfalls und sprintete die 100 m in 13,39 Sekunden. Über 80 m Hürden blieb die Uhr für Maite bei 12,95 Sekunden stehen. Für Anna und Maite neue persönliche Bestzeiten! Lora Tietz beendete den 80 m Hürdenlauf der U16-Mädchen in 13,22 Sekunden .
Das Trainerteam zeigte sich begeistert von den starken Leistungen und die Athleten gehen nun mit positiven Erlebnissen in die Sommerferien.
Neueste Kommentare