Zum Abschluss einer intensiven und erfolgreichen Leichtathletiksaison reiste das Team zum Siebenkampf nach Berlin – ein Höhepunkt, der sportlich wie auch menschlich für Begeisterung sorgte. Die Athletinnen zeigten tolle Leistungen, stellten zahlreiche persönliche Bestmarken auf und wuchsen als Team weiter zusammen.
„Die vielen neuen Bestleistungen zeigen eindrucksvoll, wie sehr sich die Mädchen in dieser Saison weiterentwickelt haben“, freute sich Trainer Frank Mund, der das Team über die gesamte Saison hinweg begleitet und unterstützt hat.
In der Altersklasse W13 glänzte Carlotta Reichert mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Weitsprung von 4,93 Metern und sicherte sich zugleich den Sieg in ihrer Altersklasse.
Auch die W14 präsentierte sich stark: Lora Tietz sprang 4,47 Meter, Johanna Kleinpeter erreichte 4,29 Meter – beide erzielten damit neue Bestmarken. Zudem überzeugten sie im Kugelstoßen mit weiteren persönlichen Rekorden.
In der W15 waren gleich sechs Athletinnen am Start. Nike Kluthe-Janssen krönte ihre Saison mit einem herausragenden Siebenkampf, in dem sie gleich sechs neue Bestleistungen aufstellte. Besonders im Hochsprung zeigte sie ihr Können und meisterte 1,56 Meter. Ihre Schwester Liv Kluthe-Janssen überzeugte sowohl im Vier- als auch im Siebenkampf und glänzte vor allem im Kugelstoßen mit einer neuen Bestweite nahe der 11-Meter-Marke.
Auch Linn Hartlef und Maite Conseil stellten persönliche Rekorde auf. Maite beeindruckte mit einem starken 800-Meter-Lauf und sicherte sich in 2:45 Minuten den Sieg. Linn stieß die Kugel erstmals auf 8,77 Meter, während Janika Schlüter mit 9,84 Metern eine weitere Steigerung verbuchte.
Trotz einer hartnäckigen Erkältung zeigte Greta Pauli Kampfgeist und erreichte im Kugelstoßen eine persönliche Bestweite von 10,49 Metern.
Für besonderen Jubel sorgte die U16-Mannschaft mit Nike, Liv, Janika, Johanna und Lora, die sich in der niedersächsischen Bestenliste der Vierkampf-Mannschaften den ersten Platz sichern konnte – ein verdienter Lohn für eine starke Saisonleistung.
Auch in der U18 zeigten Finja Wiebusch und Anna Lemke ihr Talent: Finja erzielte im Kugelstoßen 10,08 Meter, Anna sprang erstmals über 4,75 Meter. Trotz einer verletzungsgeprägten Saison konnten beide den Wettkampf mit einem positiven Gefühl abschließen.
Mit großem Stolz blickt das gesamte Team auf eine erfolgreiche Saison zurück. Dank des engagierten Einsatzes von Trainer Frank Mund und des starken Teamgeistes gelang es den Athletinnen, sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Nun richtet sich der Blick voller Vorfreude auf die kommende Saison – mit neuen Zielen und frischer Motivation.
Neueste Kommentare