Große Ehre für den VfL Stade: Nach einem Besuch von Chef-Landestrainer Marco Antoni wurde die Leichtathletikabteilung offiziell zum Regionalstützpunkt des Niedersächsischen Leichtathletik-Verbands (NLV) ernannt. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für die erfolgreiche und nachhaltige Arbeit des engagierten Trainerteams um Guido Clostermann, Frank Mund, Bianca Zastrow und Hartwig Amos.
„Diese Ernennung ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Nachwuchsarbeit und der Entwicklung zahlreicher Talente in den vergangenen Jahren“, freut sich Guido Clostermann im Namen des Trainerteams. Besonders die Athletinnen und Athleten des VfL Stade haben in den letzten Jahren auf Landes- und Bundesebene auf sich aufmerksam gemacht. Namen wie Bernice Amofa und Bennett Pauli stehen für starke Leistungen in verschiedenen Disziplinen, regelmäßige Erfolge bei Landesmeisterschaften und auch auf nationaler Ebene. Sowohl Bernice als auch Bennett werden seit der Kindheit vom Trainerteam des VfL Stade betreut.
Berufung in den Landeskader und nationale Bestleistung
Ein aktuelles Beispiel für die erfolgreiche Talentförderung ist Greta Pauli: Die Nachwuchswerferin wurde kürzlich von Bundestrainer Franz Pfrepper in den Landeswurfkader berufen. Greta erreichte bei den Deutschen Meisterschaften U16 im Speerwurf einen hervorragenden vierten Platz und führt derzeit unter anderem die Deutsche Bestenliste im Ballwurf an.
In den Landeskader E2 für U16-Athleten berief der NLV folgende Stader Talente: Johanna Kleinpeter und Lora Tietz sowie Trainingspartnerin Carlotta Reichert, die ab Januar 2026 für den VfL Stade an den Start geht.
Mit der Ernennung zum Regionalstützpunkt erhält der VfL Stade künftig eine noch engere Anbindung an den Landesverband sowie verbesserte Fördermöglichkeiten für seine Nachwuchsathletinnen und -athleten. Ziel ist es, die erfolgreiche Arbeit in der Region weiter auszubauen und jungen Talenten optimale Bedingungen für ihre sportliche Entwicklung zu bieten.

Neueste Kommentare