Die ehrgeizige 17-jährige Staderin Merle Schmidt vom VfL Stade unterbot vor einer Woche in der Jahnkampfbahn in Hamburg über 400 m Hürden in starken 63,87 Sekunden die Qualifikationsnorm für die deutschen U20 Jugendmeisterschaften.
Am letzten Sonntag legte sie beim nationalen Leichtathletik-Meeting in Hannover noch eine Schippe drauf: auf der gleichen Strecke konnte sie sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und den Sieg bei der U20 holen. Dabei unterbot sie in 62,92 Sekunden erstmalig die 63 Sekunden Marke.
Nachdem für Merle das Erfolgskapitel „Mehrkampf“ vorerst abgeschlossen ist, ging es bezüglich der Saison 2023 nun um die Frage: auf die 400 m Hürden gehen oder den neuen Schwerpunkt auf die 800 m-Strecke legen?
Denn schon seit Jahren ist sie bei Mehrkampfmeisterschaften stets die schnellste 800 m Läuferin aller deutschen Siebenkämpferinnen.
Nach den beiden erfolgreichen Hürden-Auftaktrennen dürfte klar sein, wohin die Reise geht: die technisch anspruchsvolle Langhürden-Strecke rückt in den Fokus. Denn auf der mit 10 Hürden bestückten Stadionrunde hat man mit knapp unter 62 Sekunden reelle Endlaufchancen bei den deutschen Jugendmeisterschaften.
Und da diese erst Ende Juli in Rostock stattfinden, bleibt für Merle Schmidt genügend Zeit, um an Speed und Feintuning zu arbeiten. Das nötige Talent, den Ehrgeiz und die Disziplin, die man braucht, um auf dieser schwierigen Strecke erfolgreich zu sein, bringt die VfL-Athletin auf alle Fälle mit.
Neueste Kommentare